Der Griebeler Sportverein setzt seinen Verjüngungsprozess im Vorstand fort

Der Vorsitzende des Griebeler SV konnte auf der Jahreshauptversammlung 47 Vereinsmitglieder und 18 Gäste begrüßen. Bei der Besetzung der Vorstandsposten gab es überwiegend Wiederwahlen. Jürgen Fischer führt den Verein weitere zwei Jahre. Sein Stellvertreter Dirk Butenhoff und Gerda Fischer für die Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Mädelwartin bleiben im Amt. Mitgliederverwaltung und Beitragswesen ist weiterhin in der Verantwortung von Frank Schümann. Wiedergewählt wurden die Festwartin Sylvia Schütt, der Beisitzer für besondere Aufgaben Dieter Fischer und der Beisitzer/Koordinator für Kinder und Jugend Thomas Ewald. Als Kassenprüfer wurden Christian Meyer und Björn-Arved Meier gewählt. Bestätigt wurden die Jugendwartin Nadine Kleinfeld und alle Spartenleiter*innen.

Der langjährige Sicherheitsbeauftragte und auch Kassenwart Karl-Heinz Speth führt die Kasse seit 2008 und möchte die Aufgabe demnächst, spätestens in zwei Jahren, in jüngere Hände übergeben. Dem Aufruf des 1. Vorsitzenden dieses wichtige Amt rechtzeitig zu besetzen folgte das Vereinsmitglied Ulrike Dobkowitz am Tag nach der Versammlung. Sie ist von Beruf Verwaltungsfachangestellte, kennt die Vereinsarbeit und würde die Finanzen des GSV auch weiterhin in geregelten Bahnen führen. Damit setzt der Verein den Verjüngungsprozess kontinuierlich fort. Mit der Neuwahl der Beisitzer und Technischen Leiter Matthias Wermter und Dirk Spiekermann und der Nachfolgerin vom Schriftwart/Protokollführer Wolfgang Schmidt (er trat nicht mehr zur Wiederwahl an), gelang dem GSV die vollständige Besetzung des 13-köpfigen Vorstands. Die neue Schriftwartin/Protokollführerin Frauke Objartel bringt aus ihrem Beruf langjährige Erfahrung mit, außerdem hat sie in diesem Gebiet auch schon ehrenamtliche Vereinsarbeit geleistet.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Griebel_JHV_GSV_1-1024x679.jpg

v. lks. Gerda Fischer, Thomas Ewald, Frauke Objartel, Dirk Spiekermann, Peter Worms, Frank Schümann, Karl-Heinz Speth, Matthias Wermter, Jürgen Fischer, Nadine Kleinfeld (Foto: Marc Dobkowitz)

Der schönste Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen. „Sportler des Jahres“ wurde Karl-Heinz Speth. Als Anerkennung für „besondere sportliche Leistungen“ erhielten Heidi Görtz und Sami Broda für „besondere sportliche Leistungen als Nachwuchstalent im Jugendbereich“ je eine Urkunde und eine Glastrophäe. Für langjährige Treue wurden 24 Mitglieder mit Vereinsnadeln ausgezeichnet.

Heike Bandholz und Peter Worms erhielten ein „Dankeschön-Präsent“ für die Arbeiten an der Tennisanlage.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ehrungen-Sportler-u.-bes.-Leistungen-987x1024.jpg

v. lks. Peter Worms, Heike Bandholz, Heidemarie Görtz, Jürgen Fischer, Karl-Heinz Speth (Foto Marc Dobkowitz)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Sami-Thomas-Peter-677x1024.jpg

v. lks. Thomas Ewald, Peter Worms, Sami Broda (Foto Gerda Fischer)

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ehrungen-Nadeln-1024x684.jpg

wurden mit bronzene, silberne bzw. goldene Vereinsnadeln ausgezeichnet, überreicht von Jürgen Fischer und Peter Worms

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Griebel_JHV_GSV_5-1024x682.jpg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Griebel_JHV_GSV_6-1024x682.jpg

gut besuchte JHV, Fotos: Marc Dobkowitz

++++++++++++++++++

Pilates – neues Sportangebot im Griebeler Sportverein

Der Griebeler SV hat sein Gesundheitsprogramm erweitert und bietet seit Mittwoch, dem 07.09.2022, jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr Pilates an. Pilates ist eine effektive Trainingsmethode, die den ganzen Körper beeinflusst. Übungen für bessere Beweglichkeit, gute Balance, Krafttraining, Haltung und entsprechende Atmung bilden den Schwerpunkt. Das Training ist besonders gelenkschonend und eignet sich für jeden, der sportlich und fit sein möchte. Yvonne Blunck-Rose aus Vinzier hat eine Ausbildung mit der Pilates-Trainer-Lizenz abgeschlossen und möchte ihre Kenntnisse an andere Mitmenschen weitergeben.

Die Sportstunde findet in der Mehrzweckhalle in Griebel, Schulberg 12, statt. Informationen und Anmeldung: Übungsleiterin Yvonne Blunck-Rose unter 0170-7427064

**********************************************************

Neue Schützenkönigin in Griebel wurde Elena Trippel

Elena Trippel aus Griebel löst die bisherige Amtsinhaberin, Nadine Kleinfeld, ab. Die Regentschaft von Nadine Kleinfeld nimmt in der Chronik der Dorfschaft Griebel, Vinzier, Holzkaten einen besonderen Stellenwert ein, sie wurde im Jahre 2019 die 50. Schützenkönig/in. Corona bedingt fielen zwei Dorffeste aus, somit war sie die bisher längste Inhaberin dieses Ehrenamtes. Nunmehr übergab sie die Schützenkette erstmalig an eine weibliche Nachfolgerin, die Zumba-Trainerin des Griebeler SV, Elena Trippel. Seit zwölf Jahren wohnt sie im Dorf Griebel und hat sich als Tortenbäckerin einen Namen gemacht. Mit Schießen hat die 36-jährige Mutter von drei Mädels bisher nichts zu tun gehabt. Daher war die Familie sehr überrascht, als ihr Ehemann die Nachricht erhielt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Könige-2022.jpg

von links: Luis Kierspel, Jürgen Fischer, Elena Trippel

Foto: Gerda Fischer

Kinderkönig wurde Luis Kierspel aus Griebel. Die sportliche Mini-Meisterschaft für 3 – 6 jährige Kinder, Kegeln, Fischknobeln und die immer wieder besonders gern genutzte Hüpfburg rundeten das Dorffest ab. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikkapelle Silas.

Am Königsschuss nahmen drei Frauen und vier Männer teil. Der hölzerne Vogelrumpf fiel im neunten Durchgang. Der erste Vorsitzende des Griebeler SV, Jürgen Fischer, bedankte sich bei den Bewerberinnen und Bewerbern für einen spannenden Wettkampf und freute sich über die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern. Besonders die finanzielle Unterstützung der Dorfschaft durch den Erwerb von Schießkarten und die persönliche Hilfsbereitschaft bei der Durchführung des Dorffestes, überwiegend getragen von Mitgliedern der FF Griebel-Vinzier und des Griebeler SV, zeigen den hohen Stellenwert einer intakten Dorfschaft.